Der HyperCube ist ein vom Weizenbaum-Institut entwickeltes Wissenswerkzeug zur Unterstützung, Visualisierung und Ergebnissicherung von interdisziplinären Workshops. Im Zentrum steht die Entwicklung einer themenfokussierten Mindmap durch die Teilnehmer*innen. Ideen und Impulse der Beteiligten werden in Form von Kernbegriffen festgehalten und zueinander in Beziehung gesetzt, diskutiert, priorisiert und dokumentiert. Soweit die Theorie, dann kam der praktische Workshop.
Author: stefan ullrich
Designing sustainable digital ecosystems for OpenScience
A European roundtable on sustainable transformation of scientific practice enhanced by platforms and AI – 04 & 05 February 2021 Currently, there is a broad alliance of stakeholders promoting the ides of reorganising our research landscape. The pluralistic Open Science movement has gained a lot of momentum in Europe, yet there is still a lack […]
Digitales Flugblatt am John-Lennon- Gymnasium Berlin
Die politische Seite der Informatik, die informatische Seite derPolitik Infonauten: Stefan Ullrich, Cora Bergert, Jorinde Duthweiler, Florian Müller. Alle vom Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft. Am 4. 11. hielt der Turing-Bus zur Ausnahme mal nicht im ländlichen Raum, sondern mitten in Berlin am John-Lennon-Gymnasium. Grund dafür ist der parlamentarische Abend des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte […]